So sind wir - herzlich willkommen!
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler und an unserer Schule Interessierte,
wir begrüßen Sie/Euch recht herzlich auf unserer Homepage. Wie man sehen kann, gibt es viel zu entdecken. Man muss einfach nur auf die entsprechenden Schilder klicken. Funktioniert das nicht, wechseln Sie oder Ihr bitte zur alternativen Übersicht.
Natürlich konnten wir nicht alle unserer Informationen in unserem Schulgebäude "verstecken". Daher lohnt es sich auch, weitere Projekte, Beratungsangebote oder interessante Informationen in unserem Menü zu entdecken. Es lohnt sich - wirklich! Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden unserer Schule.

(c) Hans Gruner | Idee: Lilly J., Selma P., Sophie P. | Bearbeitung: Sophie P.@
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Adele Schneider, Klasse 8d, zum 1. Platz (Lipsiade, Judo) am 26.06.2022 in Leipzig.
Herzlichen Glückwunsch an Maik Tayler Wagner, Klasse 7b, zum 2. Platz (Lipsiade Leipzig, Judo) am 26.06.2022 in Leipzig.
Wir gratulieren Oskar Mühlisch 5a zum 1. Platz mit dem Team TSV76 Leipzig U12 (Regionalmeisterschaft, Volleyball) am 12.06.2022 in Schmalkalden (Thüringen).
Wir freuen uns mit Julinne Marie Hoffmann über den 2. Platz mit dem Team D Jugend (Löbnitzer Wölfecup, Handball) am 11.6.2022 in Delitzsch.
Weitere Erfolge unserer Teamsportler | Weitere Erfolge unserer Sportler in Individualsportarten |
GOLD für Morgaine Rosenke und SILBER für Clara Altermann!
Die Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel in der Altersklasse 14/15 erkämpfte sich Morgaine Rosenke (7d), Clara Altermann (7c) erreichte einen super 2. Platz.
Beide konnten sich für die Deutsche Meisterschaft im Sechskampf im September qualifizieren!
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft!

Lifenet - ein besonderes Angebot


Hast du auch schon mal gedacht, wann hört der Stress denn endlich mal auf?, Das ist mir alles viel zu viel gerade! oder Ich bin doch sowieso viel zu schlecht!?
Viele Jugendliche, die neben der Schule auch noch im Leistungssport aktiv sind, haben solche Gedanken. Manche fühlen sich auch richtig schlapp, schlafen schlecht oder sind ständig traurig. Andere sind oft angespannt oder wütend. Stress zeigt sich bei jedem anders.
Damit du damit nicht alleine bist, wird an der Uni Leipzig gerade ein Angebot speziell für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler wie dich aufgebaut.
Hier kannst du dir mal alles von der Seele reden, was dich so beschäftigt. Wir helfen dir, einen Weg zu finden, mit deiner Situation so umzugehen, dass es dir besser geht und deine Gesundheit geschützt wird.
Falls du noch mehr über dieses Projekt wissen möchtest, kannst du das hier nachlesen. Wenn du Fragen hast oder gerne mal mit jemandem sprechen möchtest, kannst du gerne eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Wir sind für dich da! :)
Siemens AG
Virtueller Besuch der Siemens AG am 03.06.2022
Siemens ist als Marke eigentlich jedem ein Begriff. Zuerst denkt man gleich an technische Geräte, wie Geschirrspüler, Staubsauger und mehr. Doch die Siemens AG ist weit mehr. Der weltweit agierende deutsche Konzern stellt Produkte mit hochtechnologischer Ausrichtung her: Windräder, Schnellzüge, MRT-Geräte und sogar die Steuereinheiten des Klärwerks im Rosental gleich um die Ecke.
Unsere 8 d Klasse konnte per Videokonferenz mit Herrn Kuhn, unter anderem zuständig für Ausbildung & Studium, während des WTH-Unterrichtes in Kontakt treten, vieles über das Unternehmen erfahren und ihre Fragen dazu loswerden.
Neue Berichte von euren Praxisberatern
Zu den vollständigen Berichten gelangt ihr, indem ihr auf die Überschriften klickt!
Pflegefachfrau/Pflegefachmann - Ein Job mit Zukunft
Am Dienstag nach Pfingsten, den 7. Juni 2022 besuchte die Praxisanleiterin Romy Zeller von der Helios Klinik Schkeuditz unseren WTH-Unterricht.
Landesmeisterschaften in der Leichtathletik
Superleistung von 12,72m. Damit hat sie sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Dein Foto mit dem DFB-Pokal

SOS Express gewinnt souverän 13. Mitgas Schüler-Rafting




Jugend trainiert für Olympia - Judo
