Virtueller Besuch der Siemens AG am 03.06.2022
Siemens ist als Marke eigentlich jedem ein Begriff. Zuerst denkt man gleich an technische Geräte, wie Geschirrspüler, Staubsauger und mehr. Doch die Siemens AG ist weit mehr. Der weltweit agierende deutsche Konzern stellt Produkte mit hochtechnologischer Ausrichtung her: Windräder, Schnellzüge, MRT-Geräte und sogar die Steuereinheiten des Klärwerks im Rosental gleich um die Ecke.
Unsere 8 d Klasse konnte per Videokonferenz mit Herrn Kuhn, unter anderem zuständig für Ausbildung & Studium, während des WTH-Unterrichtes in Kontakt treten, vieles über das Unternehmen erfahren und ihre Fragen dazu loswerden.
Zu den vollständigen Berichten gelangt ihr, indem ihr auf die Überschriften klickt!
Pflegefachfrau/Pflegefachmann - Ein Job mit Zukunft
Am Dienstag nach Pfingsten, den 7. Juni 2022 besuchte die Praxisanleiterin Romy Zeller von der Helios Klinik Schkeuditz unseren WTH-Unterricht.
Pflegefachfrau/Pflegefachmann - Ein Job mit Zukunft
Am Dienstag nach Pfingsten, den 7. Juni 2022 besuchte die Praxisanleiterin Romy Zeller von der Helios Klinik Schkeuditz unseren WTH-Unterricht.
Hier stellte sie den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b den Beruf „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ vor.
Zum Auftakt gab es einen hochkalorischen „Energy-Drink“, den Patentinnen und Patienten erhalten, um wieder fitter zu werden. Aber nicht nur das hatte Romy Zeller mitgebracht.
Neben vielen Informationen rund um den Beruf (Tätigkeitsfelder, Ausbildungsdauer und -inhalte, Voraussetzungen etc.) zeigte sie uns Dinge, die zum Alltag einer Pflegefachkraft gehören.
Auch praktisch ging es zu: wir konnten uns mit einem Stethoskop abhören, Blutdruck messen sowie sehbehinderte Menschen führen lernen.
Wer gerne weiter in den Beruf reinschauen möchte, der hat ab Herbst 2022 wieder die Möglichkeit in der Helios Klinik Schkeuditz ein Schülerpraktikum zu absolvieren. Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Mail in PDF an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an Romy Zeller, Helios Klinik Schkeuditz, Leipziger Straße 45, 04435 Leipzig.
Vielen Dank an Romy Zeller für Ihren Besuch und die spannenden Einblicke in diesen Beruf!
Euer Praxisberater-Team
Die Klassen 8 a und 8 b machten sich am Donnerstag, den 2. Juni 2022 auf dem Weg in das größte Berufsschulzentrum der Stadt Leipzig, der Karl-Heine-Schule.






Liebe Schülerinnen und Schüler,




Sowohl die VR-Brillen, die Tablets und die Dein-Erster-Tag-Videobox haben wir mittlerweile ausprobiert und Berufsorientierung an modernen Medien und Geräten mit Spaß erlebt.




Die SportOberschule zu Gast bei Schau rein! - die Woche der Offenen Unternehmen
In der Woche vom 14. bis 18. März öffneten zahlreiche sächsische Unternehmen ihre Pforten für Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen. Auch aus unserer Schule haben einige diese Gelegenheit genutzt, um hinter die Kulissen einer Firma zu schauen und sich auch selbst einmal auszuprobieren. So konnten sie vielseitige Einblicke zum Beispiel ins Autohaus Freydank, in die Deutsche Bahn AG, beim Zoll, bei Siemens und andere große und kleine Firmen gewinnen.
Online-Handel zum Wohlfühlen
Am 8. Februar besuchte Frau Kerres vom Internet-Versandhandel Relaxdays den WTH-Unterricht der Klasse 7c. Wie sich das für ein E-Commerce-Unternehmen gehört natürlich digital über die große Smart-Tafel im Unterrichtsraum.
Frau Kerres präsentierte uns kurz, dass die Hallenser Firma Relaxdays GmbH mit mittlerweile fünf Standorten, unter anderem auch in Leipzig, Produkte aus den Bereichen Haus, Garten und Freizeit in ganz Europa online handelt.
Im Anschluss stellte sie uns die wichtigsten Berufe vor, in denen die über 500 Mitarbeiter*innen arbeiten und dass man bei Relaxdays zum Beispiel eine Ausbildung als Kaufmann/-frau in E-Commerce, Mediengestalter*in, Systeminformatiker*in, Bürokaufrau/-mann und viele mehr, absolvieren kann.
Besonders hilfreich waren dann die praktischen Tipps von Frau Kerres rund um die Bewerbung. Sie erklärte uns, was man für einen guten Lebenslauf, eine aussagekräftige Bewerbung und im Falle einer Einladung dann zu einem gelungenen Vorstellungsgespräch braucht.
Natürlich kann man sich auch für ein Schülerpraktikum bei Relaxdays bewerben. Schaut einfach mal rein unter relaxdays.de
Wir danken Frau Kerres und der Relaxdays GmbH für diesen virtuellen Besuch und freuen uns auf sie in Live und Farbe am 26. April zu unserer Berufswahlmesse in der Schule.
Schöne Ferien!
Euer Praxisberaterteam
Betriebsbesichtigung Kirow Ardelt GmbH
Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,
am gestrigen Montag, den 25.01.2022 besuchte eine aus den Klassen 8a und 8b zusammengesetzte Schülergruppe die „Kirow Ardelt GmbH“ im Leipziger Stadtteil Plagwitz.
Das Unternehmen wurde bereits 1880 in Leipzig gegründet und hat entsprechend auch eine lange Tradition, die es mit dem Standort eng verbindet.
Die Kirow Ardelt GmbH ist ein Maschinenbauunternehmen und auf dem Gebiet der Eisenbahnkräne bzw. Transportsysteme für Werften und Metallurgie Weltmarktführer.
Der Ausbildungsbeauftragte Herr Ehmisch führte uns durch die Produktionshallen.
Wir erfuhren von ihm, dass seine Firma folgende Berufe ausbildet:
- Mechatroniker / in;
- Industriemechaniker / in;
- Zerspanungsmechaniker / in;
- Konstruktionsmechaniker / in.
Schulpraktika bieten die Kirow Werke auch ab Klassenstufe 8 an.
Eure Praxisberater